mit Erfassung von Personenströmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Die digitale Erfassung der Personenströme mit 99 %iger Genauigkeit gibt hochfrequenten Gebäuden exakte Zahlen über die Auslastung und Personenfüllstände in Echtzeit.
Personenströme als Baustein der Sicherheits- und Hygiene-Konzepte und die Analyse der Personenströme geben den Verantwortlichen ein Tool an die Hand das Gebäudemanagement optimal zu steuern.
und nutzen für Besucherbeschränkungen und Optimierung von Prozessen.
sind hochgenau, sicher und in Echtzeit steuerbar.
erfassen die Crosscan 3D Sensoren die Personenzähldaten.
Die erfassen Personenzähldaten stehen auch für das digitale Personen-Zugangsmanagement zur Verfügung.
Ein Monitor im Eingangsbereich des Gebäudes, einer Station oder Zone regelt digital den Zufluss.
Die Digitalisierung schreitet in jedem Bereich des Lebens voran, auch bisher „stumme“ Gebäude werden dank des Einsatzes vernetzter und zunehmend effizienter IoT-Systeme sowie -Services immer smarter. So eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine intelligente, digitale Gebäudesteuerung.
Der Zugriff auf die Echtzeitdaten der Personenfüllstände verbessert die Sicherheit. Gerade mit der Corona-Pandemie hat dieser Faktor eine wichtige Bedeutung bekommen.
Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens profitieren aber auch in weiteren Punkten von den Analysen der Personenströme.
Information über Auslastung der Notaufnahme oder anderer Wartebereiche
Frequentierung der Kantine
Personal an Auslastung anpassen
Bedarfsgesteuerte Reinigung öffentlicher Bereiche